Ein Bericht von Karl-Heinz Rümmele/ Manuel Uebelin
Am Samstag, den 11. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Lörrach statt. Ein Tag voller Stolz, Rückblick und besonders Teamgeist! Stadtjugendwart Manuel Uebelin blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück: Von spannenden Übungen über die erfolgreiche Teilnahme an der Jugendflamme 1.0&2.0 bis hin zu tollen gemeinsamen Erlebnissen. Ein besonderes Highlight an der Versammlung: Kreisjugendwart Markus Hasler würdigte die Arbeit der Jugendgruppenleiter Fabian Betting und Domenic Mix mit der Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr Lörrach. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Eure Arbeit. Zum Abschluss gab es auf dem Tally-Weil- Areal die große Abschlussübung gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Inzlingen- vor großem Publikum und einer beeindruckenden Teamleistung der Teilnehmenden. Das Stadtjugendwart-Team Lörrach bedankte sich bei der Stadt Lörrach, dem Kommando der Feuerwehr Lörrach, allen Ausbilderinnen und Ausbildern sowie natürlich bei den engagierten Jugendlichen: Ihr seit Spitze! Wir freuen und schon jetzt auf ein Neues, spannendes Jahr mit Euch!

Foto von links: Markus Hasler (Kreisjugendwart), Justin Hojnacki (Stv. Stadtjugendwart JFW Lörrach), Domenic Mix (Jugendgruppenleiter Jugendgruppe Brombach) Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr Lörrach, Fabian Betting (Jugendgruppenleiter Jugendgruppe Lörrach) Ehrennadel der Kreisjugendfeuerwehr Lörrach, Manuel Uebelin (Stadtjugendwart Jugendfeuerwehr Lörrach). Foto: Feuerwehr Lörrach